Wie lange dauert Freeletics?

Die Dauer von Freeletics

Die Dauer von Freeletics variiert je nachdem, ob man sich für das kostenlose oder kostenpflichtige Programm entscheidet. Dazu kommt dann auch die Frage, ob nach Ablauf des Trainings mit dieser Methode weiter trainiert wird oder nicht.

 

Freeletics: kostenlose oder kostenpflichtige Variante?

Wer sich für die kostenlosen Inhalte von Freeletics entscheidet, dem stehen eine bestimmte Anzahl von Übungen und Workouts zur Verfügung. Somit ist es hier möglich, mithilfe dieser Inhalte in Eigenregie, ohne Vorgaben, zu trainieren. Dadurch ist es machbar, sich etwas mit Freeletics auseinanderzusetzen beziehungsweise sich damit vertraut zu machen. Hier entscheidet vor allem die eigene Lust, wie lange man die diversen Übungen ausführen möchte.

Das kostenpflichtige Modell: 15 Wochen „voller“ Training und es kann weitergehen.

Der kostenpflichtige Trainingsplan dagegen sieht einen Zeitraum von 15 Wochen vor. Im Anschluss daran hat man die Wahl, ob man hiermit weitertrainieren oder eben aufhören möchte. Generell ist es aber möglich, Freeletics beliebig lange fortzusetzen. Dabei beginnt man immer wieder mit einer neuen 15-wöchigen Trainingsperiode. Allerdings muss nicht befürchtet werden, dass hier wieder ganz von vorne begonnen wird, denn der Freeletic Coach baut auf den jeweils letzten Ergebnissen auf. Der Trainingsplan ist dynamisch und entwickelt sich somit mit dem eigenen Erfolg weiter.

 

Aufhören nach 15 Monaten

Wer sich gegen einen weiteren 15wöchigen Intervall entscheidet, der kann entweder komplett mit Freeletics aufhören oder mit den kostenfreien Übungen und Workouts weiter machen. Zudem ist es unter Umständen ebenfalls denkbar, dass man bereits bekannte Trainingseinheiten in Eigenregie wiederholt beziehungsweise miteinander kombiniert.

 

Unbedingt notwendig: ausreichend Zeit

Die Entscheidung, ob man mit Freeletics weitertrainieren möchte, hängt natürlich von jedem Selbst ab. Fest steht jedoch, dass hierfür eine gewisse Zeit eingeplant werden sollte, denn das Training muss regelmäßig durchgeführt werden. Zudem powert das Training, je nach eigener Kondition, einem ganz schön aus, sodass man direkt nach den Übungen und Workouts vielleicht nicht mehr unbedingt die sprichwörtlichen „Bäume ausreißen“ kann.

4 Gründe die für F-BDY sprechen!

Auf dieser Seite suchen

Inhaltsverzeichnis

Wer schreibt hier eigentlich?

hanna-steger-appetitzuegler-frau-rote-haare-sidebar-02
Hanna Steger

Ich liebe es, Menschen zu zeigen, wie sie es schaffen können, auch ohne Hunger, endlich abzunehmen!

Meine persönliche Empfehlung

Platz 1 – Mein Testsieger