Tabletten zum Abnehmen
Wer abnehmen möchte für den scheinen Tabletten zum Abnehmen eine schnelle und einfache Lösung zu sein. Bunter Bilder mit schlanken Menschen und Vielversprechende Texte suggerieren das man hier die ultimative Antwort auf alle Diätfragen bekommt. Doch wie sehr kommt das der Wahrheit nah und was ist reines Marketing? Wir wollen heute klären was diese Tabletten zum Abnehmen alles leisten können und welche Produkte nur Voodoo sind. Wir werden Außerdem aufzeigen warum manche Produkte wirklich eine gute Unterstützung sein können und wovon sie die Finger lassen sollten.
Die Unterschiede in den Wirkstoffen sind dabei marginal bis sehr groß. Viele frei verkäufliche Tabletten zum Abnehmen setzen auf Extrakte natürlicher Inhaltsstoffe. Andere wiederum sind pharmazeutische Wirkstoffe die sogar in der Therapie für stark adipöse Menschen eingesetzt werden. Diese Produkte sind nur auf Rezept zu bekommen und für manche Zielgruppen mit bestimmtem Vorerkrankungen nicht geeignet. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum das Tabletten zum Abnehmen auf jeden Fall schädlich für die Gesundheit des Nutzers sind. Allein die Tatsache das viele dieser Tabletten und Kapseln frei von Apothekern verkauft werden dürfen zeigt das es hier keine schweren gesundheitlichen Risiken gibt.
Wer über Tabletten zum Abnehmen, wie zum Beispiel Slimster nachdenkt sollte sich darüber im Klaren sein das diese Mittel, egal wie hochwertig sie sind, immer nur ein Werkzeug für ein funktionierendes Abnahme Konzept sein können. Sie unterstützen mit ihren Wirkstoffen einige Faktoren positiv und sorgen so dafür das eine Diät oder angepasste Ernährung konsequent durchgeführt werden kann. Tabletten zum Abnehmen sind kein Freifahrtschein für Besuche in der hiesigen Pommesbude oder das schlemmen am Tortenbuffet.
Der Körper will kein Fett abbauen
Wer schon einmal versucht hat eine Diät durchzuführen wird das Problem kenne, man gibt sich Mühe, man verbannt sämtliche Süßigkeiten aus dem Haushalt und trotzdem will das fett nur langsam von den hüften verschwinden. Es ist fast so als würde sich der Körper dagegen wehren das man sein Ziel der Traumfigur erreicht. Es ist verständlich daran denken sich Tabletten zum Abnehmen zu kaufen um diesen Vorgang zu beschleunigen. Aber woran liegt es das wir nur schwer unser Fett loswerden?
Fett ist zuerst einmal ein Energiespeicher, wenn wir unserem Körper zu viel Nahrung zuführen versucht er so viel davon wie es geht als eine Reserve für Notzeiten anzulegen. Fett hat eine sehr hohe Kaloriendichte (9000kcal pro kg), die Energiedichte von menschlichem körperfett liegt etwas darunter (ca. 7000kcal pro kg). Es ist also sehr effektiv die überflüssige Energie in Körperfett anzulegen. Andere Gewebearten wie Muskeln haben nur eine geringere Energiedichte und sich schwerer aufzubauen. Muskeln müssen vom Körper außerdem durchblutet werden und mit Nährstoffen versorgt werden, es ist ein sehr aktives Gewebe. Körperfett hingegen ist eher passiv nur wenig durchblutet und seine benötigte Versorgung mit Nährstoffen nur gering. Für den Körper ist es also eine logische Variante überflüssige Energie in dieses Gewebe einzulagern.
Tabletten sind nicht alle gleich
Wenn man über Produkte zum Abnehmen redet geht meistens um Tabletten oder Kapseln zum Abnehmen. Diese kleinen unscheinbaren Tabletten sollen laut Aussagen der Hersteller viele Dinge tun wie den Stoffwechsel anregen, den Appetit zügeln und die Verbrennung von Körperfett verbessern. Aber was genau ist in diesen Tabletten zum Abnehmen enthalten, welche Varianten gibt es da und was können sie wirklich? Wir werden dafür sorgen das sie sich nicht mehr unsicher fühlen wenn sie auf der Suchen nach eine Tablette zum Abnehmen sind und genau wissen was die Wirkstoffe können.
Mit oder ohne Rezept
Wer sich nach Tabletten zum Abnehmen im Internet oder Foren auf die Suche macht wird auf verschiedene Mittel und Wirkstoffe stoßen. Einige heißen zwar unterschiedlich aber beinhalten die gleichen Wirkstoffe, andere wiederrum versprechen das gleich sind aber völlig unterschiedlich in ihrer Wirkung und Nebenwirkung. Die erste und wichtigste Einteilung ist wohl die in Rezeptfrei und Rezeptpflichtig. Viele Tabletten zum Abnehmen können ohne Probleme in Apotheken, Drogerien oder Onlineshops bestellt werden. Sie werden als freiverkäuflich bezeichnet, viele von ihnen sind schon seit sehr langer Zeit auf dem Markt. Sie konnten dort ihre Wirkung über längere Zeiträume bei einer Großzahl von Kunden unter Beweis stellen. Die andere Kategorie sind die verschreibungspflichtigen Tabletten zum Abnehmen. Hierbei handelt es sich meist um pharmazeutische Wirkstoffe die in ihrer Wirkung sehr stark sind, daher finden sie auch in der Therapie von adipösen Menschen ihre Verwendung. Viele Menschen denken diese Produkte wären aufgrund ihrer Rezeptpflichtigkeit automatisch die besseren Tabletten zum Abnehmen. Die Rezeptpflicht hängt bei diesen Mitteln aber nicht direkt mit der Wirkstärke zusammen, vielmehr geht es um mögliche Nebenwirkungen. Einige der rezeptpflichtigen Tabletten zum Abnehmen können für Personen mit bestimmten Vorerkrankungen gesundheitlich Problematisch sein. Daher gilt es vor der Einnahme der Produkte diese Vorerkrankungen (z.B. Herzerkrankungen) auszuschließen.
Auf der anderen Seite haben frei Verkäufliche Tabletten nicht automatisch eine schlechtere Wirkung als ihre verschreibungspflichtigen Kollegen. Wer sich noch nicht sicher über die Verwendung von solchen Fatburner oder Appetitzüglern ist kann sich die entsprechenden Artikel zu diesem Thema auf unserer Seit durchlesen und sollte erst einmal mit einem Rezeptfreien Produkt anfangen, so kann er einmal testen ob solche Produkte für ihn geeignet sind.
Natur oder Chemie
Bei der Auswahl von Tabletten zum Abnehmen stößt man nicht nur auf den Unterschied zwischen Rezeptfrei und Rezeptpflichtig, sondern auch auf natürliche und pharmazeutische Produkte die den Hunger unterdrücken oder bestimmte Nährstoffe wie Fett blockieren sollen. Dazu kann man Tabletten mit natürlichen Inhaltsstoffen herstellen oder auf bestimmte medizinische Wirkstoffe zurückgreifen. Bei den natürlichen Inhaltsstoffen handelt es sich meist um aufwendig extrahierte Wirkstoffe aus einem Teil der Pflanze, diese Extraktion und Aufbereitung ist oft nicht weniger Aufwendig als die Herstellung eines Medikamentes.
Natürliche Wirkstoffe
Dieser Teil des Artikels wird sich mit den natürlichen Inhaltsstoffen von diversen Tabletten zum Abnehmen beschäftigen und ihnen genaue Informationen zur Funktion und Wirkweise dieser Inhaltsstoffe geben. Uns geht es darum das sie am Ende auch ohne weitere Hilfe Produkte in ihrer Wirkung besser einschätzen können.
Koffein
In Shops für Fitness und Bodybuilding finden sich häufig die bekanntesten Tabletten zum Abnehmen, die sogenannten Fatburner. Hier ist der Name Programm neben Flammen als Grafik wir hier auch auf schnittige Namen wie „Lipo Burn“ (grob übersetzt Fett Verbrennung) gesetzt. Das soll suggerieren das hier direkt nach der Einnahme Fett verbrannt wird. Wenn man sich dann die Zutatenlisten dieser Tabletten zum Abnehmen anschaut taucht fast immer Koffein auf. Koffein ist eine Stimulanz. Bei der Einnahme von Koffein werden bestimmte Vorgänge im Körper angeregt und beschleunigt. Dazu gehören auch die kognitiven Fähigkeiten. Man wir aufmerksamer und kann schneller auf bestimmte Anforderungen reagieren. Aber auch einige Organe reagieren auf Koffein. Das Herz erhöht nach der Einnahme von Koffein seine Frequenz und schlägt schneller, die Durchblutung wird angeregt. Außerdem wird die Thermogenese, also die Wärmeabgabe des Körpers erhöht. All diese Vorgänge kosten den Körper zusätzliche Energie, wenn ein Kaloriendefizit vorliegt kann der Körper so vermehrt Fett in den Zellen verbrennen und der Nutzer hat ein schnelleres Vorankommen in der Diät. Auch die Lipolyse, also der Fettverbrennungsvorgang selbst wird durch diese Tabletten zum Abnehmen verbessert und dem Körper einfacher gemacht. Das klingt alles schon einmal sehr gut, aber hat Koffein auch Nachteile?
Das erste was zu Koffein sagen muss das die beschriebenen Vorteile zwar vorhanden sind, aber nicht gigantisch groß sind. Die Vorteile auf die Kalorienverbrennung werden Anfangs deutlich zu spüren sein aber dann sehr schnell stark nachlassen. Das liegt daran das der Körper sich sehr schnell an die Stimulation des Koffeins gewöhnt und nicht mehr stark darauf reagiert. Das kann man nur verhindern indem man die Dosis an Koffein erhöht, die führt zu Unruhe, schlechten Schlaf und ist irgendwann eine zu große Belastung des Körpers. Tabletten zum Abnahmen die ausschließlich mit Koffein arbeiten sind also nur bedingt für kurze Zeit eine Unterstützung. Auch wenn auf Tabletten grüner Tee oder Guarana zu lesen ist handelt es sich um Koffein als Stimulanz.
L-Carnitin
Bei L-Carnitin handelt es sich wohl um eines der bekanntesten Nahrungsergänzungen in Form von Tabletten oder Kapseln um Abnehmen. L-Carnitin spielt im menschlichen Organismus eine wortwörtlich tragende Rolle beim Transport der Fettsäuren. Es trägt dazu bei das Fettsäuren aus den Depots unserer Problemzonen in die Zellen zum Verbrennen transportiert werden können. Im Normalfall ist es so, dass unser Körper genug L-Carnitin produziert oder durch Fleisch aufnimmt, einzig Veganer oder Menschen mit einer Stoffwechselerkrankungen können unter einem Mangel an Carnitin leiden. Der Metabolismus dieser Menschen hat dann Probleme fett in die Mitochondrien zu transportieren, dadurch können sie schlechter abnehmen. In der Realität ist es aber so das nur sehr wenige Menschen dieses Problem haben und somit auch nur sehr wenige Menschen davon profitieren können.
Es gibt allerdings gibt es Sportwissenschaftliche Hinweise das bei extremen Ausdauerbelastung wie Marathonläufen und Menschen die häufig sehr hohen und langen körperlichen Belastungen ausgesetzt sind (Triathleten) von der Gabe von Carnitin profitieren können. Diese Sportler greifen bei ihren Wettkämpfen häufiger auf ihre Fettreserven als Energieträger zu und können durch einen besseren Transport von Fettsäuren profitieren. Als Tabletten zum Abnehmen ist Carnitin damit nicht die erste Wahl und man sollte sich von der Einnahme nicht zu viel versprechen.
Capsaicin
„Wer scharf isst bleibt schlank!“ So oder ähnlich haben viele diesen Satz schon mal gehört oder gelesen. In vielen Tabletten zum Abnehmen befindet sich auch Cayenne Pfeffer Extrakt oder eine ähnliche Zutat die Capsaicin enthält. Aber wie soll das funktionieren? Wenn wir Speisen oder Tabletten zum Abnehmen zu uns nehmen die Capsaicin enthalten werden bestimmte Nerven gereizt. Der Körper reagiert auf diesen Reiz mit einer erhöhten Durchblutung der entsprechenden Schleimhäute die in Kontakt mit Capsaicin gekommen sind (Mund, Magen, Darm). Diese erhöhte Durchblutung sorgt dafür das unser Körper insgesamt mehr Wärme abgibt. Dem Nutzer wird sehr warm, er muss schwitzen um die Körpertemperatur zu senken. Dieser gesamte Vorgang benötigt Energie, zusätzliche Energie die der Körper bei entsprechenden Vorrausetzungen aus den Fettreserven ziehen kann.
Wer also auf Capsaicin zum Fettverlust setzen will kann entweder eine Tablette zum Abnehmen kaufen in der Capsaicin enthalten ist oder einfach seine Ernährung entsprechend umstellen. Es gibt viele Lebensmittel die Capsaicin enthalten und damit zu einer Erhöhung der Thermogenese beitragen können. Hierzu gehören neben Gemüse Paprika auch grüne Pepperoni, Atabsco und Cayenne Pfeffer. Wer sie in seine Ernährung Schritt für Schritt einbaut kann von der Wirkung profitieren. Capsaicin kann also beim Abnehmen helfen, ob dafür immer eine Tablette nötig sollte jeder für sich entscheiden. Menschen die große Probleme haben scharf zu essen, können mit einem entsprechenden Produkt in Tablettenform trotzdem von der Wirkung profitieren.
Artischockenetrakt
Einige Tabletten oder Drinks zum Abnehmen enthalten sogenanntes Artischockenextrakt. Dieses Extrakt aus der Artischockenfrucht soll den Stoffwechsel anregen und Außerdem die Aufnahme von Fett aus der Nahrung verhindern. Bei solchen Produkten ist Vorsicht geboten. Es gibt keinen wissenschaftlichen Nachweis das die Artischocke oder einer seiner Wirkstoffe irgendeinen Einfluss auf den Stoffwechsel oder dessen Kalorienverbrauch hat, auch wird der gesamte Kalorienverbrauch durch die Artischocke oder seine Extrakte nicht verändert. Behauptungen dieser Art entbehren jeglicher Evidenz aus der Wissenschaft und sind lediglich Marketinggetöse. Tabletten zum Abnehmen die mit dieser Wirkung werben sollte sie meiden. Allerdings enthält die Artischocke den Bitterstoff Cynarin er verbessert die Aufnahmen von Fett z.B. Omega-3 und kann damit positiv auf den Cholesterinspiegel einwirken. Das ist positiv, wir würden aber raten zu diesem Zweck einfach mal eine Artischocke in den Speiseplan einzubauen.
Chrom
Wenn wir bei Tabletten zum Abnehmen von Chrom sprechen geht es um spezielle Chrom-III-Verbindungen die nichts mit dem Chrom am Fahrrad oder dem Auto zu tun haben. Chrom ist ein Spurenelement das einen großen Einfluss darauf hat wie unser Körper Kohlenhydrate und Fett verarbeitet und vor allem wie schnell wir wieder Appetit bekommen. Unsere Bauchspeicheldrüse , Insulin und der Blutzucker spielen hierbei eine große Rolle. Tabletten zum Abnehmen wie Slimster beinhalten Chrom um dafür zu sorgen das der Nutzer insgesamt und speziell nach Einnahme von Kohlenhydraten so lange wie möglich gesättigt bleibt und nicht sofort wieder Hunger bekommt. Chrom wirkt dabei nicht wie manch andere Tablette zum Abnehmen auf das Hungerzentrum direkt sondern sorgt einfach nur das unser Körper wieder eine natürliche Reaktion auf das Insulin zeigt das bei Verdauen von Kohlenhydraten ausgeschüttet wird.
Wenn der Körper nicht mehr richtig auf das eigene Insulin reagiert nennt man das Insulinresistenz, sie bildet die Grundlage für Übergewicht und Diabetes. Um genug Chrom aufzunehmen ist es nicht nötig Tabletten zum Abnehmen zu nehmen, allerdings können Produkte wie Slimster sehr einfach dazu beitragen das der Bedarf an Chrom gedeckt wird und somit Blutzuckerschwankungen vorgebeugt wird. Alles in allem kann man sagen das Chrom als Wirkstoff in einer Tablette zum Abnehmen durchaus Sinn machen kann. Kann man seinen Bedarf an Chrom auch ohne Pordukte wie Slimster erreichen? Ja das geht Lebensmittel wie Mies-Muscheln, Brokkoli oder Nüsse wie die Paranuss enthalten viel Chrom und können helfen den Bedarf zu decken.
Teufelszunge
Hinter diesem Namen verbringt sich die Konjakpflanze und das Mehl das aus dessen Wurzeln gewonnen werden kann. Die Kojakwurzel kommt aus Asien und wird dort schon seit sehr langer Zeit zu einem Mehl verarbeitet, dem Kojakmehl. Dieses Mehl wurde dort schon seit langer Zeit von Leuten verwendet die unter Übergewicht leiden, das Mehl hat ihnen beim Abnehmen geholfen. Als die Konjakwurzel und ihr Mehl durch den Verkauf von Konjaknudeln bekannter geworden ist, haben die ersten Firmen angefangen billiges Konjakmehl als Tablette zum Abnehmen zu verkaufen. Das hat zwar eine gewisse Wirkung, richtig effektiv wird so ein Produkt aber erst wenn es auf die extrahierten Glucomannane aus Konjakmehl setzt. Dieses Extrakt isoliert den Wirkstoff aus dem Konjakmehl und sorgt für eine weitaus bessere Wirkung. Hochwertige Produkte wie Slimster setzen anstatt auf billiges Konjakmehl auf Glucomannane. Aber wie soll das funktionieren?
Die Glucomannane sind ein stärkeähnliches Kohlenhydrat. Es ist in der Lage das 50fache seines Eigengewichtes an Wasser zu binden und so ein sehr großes Volumen zu erreichen. Das sorgt dafür das sich die Tabletten zum Abnehmen die mit Glucomannane arbeiten im Magen stark vergrößern und so eine Füllung vortäuschen. Wenn unser Körper diese Füllung über seine Mechanorezeptoren registriert wird das Signal für Hunger erst einmal ausgesetzt. Auch der Darm reagiert, wenn er verdauen muss und es werden entsprechende Neurotransmitter wie Dopamin ausgeschüttet. Das sorgt dafür das unser Hungerzentrum das nächste Signal weiter aussetzt. Wenn also eine Tablette zum Abnehmen mit den Glucomannane aus der Konjakwurzel arbeitet ist das definitiv sinnvoll und nachgewiesen eine Hilfe beim Abnehmen.
Pharmazeutische Wirkstoffe
Jetzt kommen wir zu den Wirkstoffen der Pharmazie die direkt oder indirekt dabei helfen Fett zu reduzieren. Diese Tabletten zum Abnehmen sind in Deutschland eigentlich immer Verschreibungspflichtig und nur nach Rücksprache und unter Kontrolle mit einem Arzt verwendet werden. Sie werden Hauptsächlich bei stark Adipösen Menschen (BMI > 27) unter strenger Aufsicht angewendet. Im europäischen Ausland oder den USA sind einige von ihnen trotzdem frei verkäuflich und erfreuen sich teilweise großer Beliebtheit. Wir werden hier nur einen kleinen Auszug aus dieser Kategorie Wirkstoffe geben da sie für die meisten Leser nicht in Frage kommen, außerdem liegenn für die meisten dieser Produkte oder Wirkstoffe bereist Artikel in unserer Datenbank vor. Wenn sie sich also für Informationen zu solchen Wirkstoffen interessieren haben sie di Möglichkeit sie dort nachzulesen.
Sibutramin
Sibutramin ist eine sehr alte Tablette zum Abnehmen und sehr stark in ihrer Wirkung. Hier werden bestimmte Botenstoffe im Gehirn länger gehalten und der das Gehirn behält länger den Eindruck das wir gerade etwas gegessen haben. Es wird kein erneutes Hungersignal ausgesandet. SIbutramin fällt also unter die Kategorie der Appetithemmer. Es sorgt mit seiner Wirkung dafür das es dem Nutzer leichter fällt in ein Kaloriendefizit zu kommen und die Diät langfristiger zu befolgen.
Amfepramon
Amfepramon ist eine pharmazeutische Tablette zum Abnehmen. Es funktioniert als indirektes Alpha-Sympathomimetikum. Stimuliert den Sympatikus, einen Teil unseres Nervensystems. Das beschleunigt die Frequenz des Herzschlages, erweitert die Bronchien und sorgt so für mehr Aktivität des gesamten Herz-Kreislaufsystems und des Stoffwechsels.
Orlistat
Orlistat ist ein sogenannter Nährstoffblocker. Er manipuliert weder unser Hungergefühl noch sorgt er für eine Füllung des Magens. Diese Tablette zum Abnehmen hat eine ganz andere Wirkweise als die bisher vorgestellten Wirkstoffe. Er sorgt dafür das die Enzyme im Verdauungstrakt die das Nahrungsfett auspalten, die Lypasen ihre Aufgaben nicht mehr erledigen können. Das Nahrungsfett kann vom Körper nämlich nicht direkt in Körperfett gespeichert werden oder als Energie benutzt werden. Es muss erst umgewandelt werden. Diesen Prozess blockiert Orlistat und sorgt damit für weniger Kalorien in der täglichen Bilanz, dass erleichtert eine negative Kalorienbilanz und somit den Fettabbau.
Sport und Diät gehören dazu
Auch wenn einige Tabletten zum Abnehmen sehr wirksam sind so dienen sie meist nur um einen Faktor der Diät zu vereinfachen oder den gesamten Vorgang zu beschleunigen. Wer Fett verlieren möchte braucht eine negative Kalorienbilanz, daran kann keine Tablette zum Abnehmen etwas ändern. Sie sorgen für weniger Appetit und helfen dass man wach und aktiv bleibt oder nicht alle Kalorien aufgenommen werden, aber ohne eine Reduzierung der Kalorien sind sie sinnlos. Sport ist eine wirksame Hilfe um den Verbrauch zu erhöhen, natürlich ist Sport nicht unbedingt nötig, der Aufwand zeigt aber sehr schnelle Ergebnisse und man sollte sich überlegen Tabletten zum Abnehmen und Sport zu kombinieren um den schnellsten Erfolg zu haben.
Eine Auswahl treffen und dabei bleiben
Das waren jetzt sehr viele Informationen zu Wirkstoffen und Produkten die in Tablettenform angeboten werden. Wir hoffen das dieser Artikel es ihnen einfacher gemacht hat eine Auswahl zu treffen oder sogar zu sagen, dass sie eine Tablette zum Abnehmen nicht benötigen. Wenn sie sich doch dazu entscheiden ein Produkt zu kaufen sollte es in ihrem Sinne sein das Produkt nach den Angaben des Herstellers einzunehmen und nicht aus zu großer Motivation höher zu Dosieren. Geben sie dem Produkt Zeit ihre Diät zu unterstützen und die volle Wirkung zu entfalten, manche Wirkstoffe benötigen eine gewisse Zeit um wirken. Wir hoffen das sie viel Erfolg beim Erreichen ihrer Traumfigur haben und wünschen ihnen alles Gute.