Mittel zum Abnehmen

Mittel zum Abnehmen

Wer heutzutage Gewicht verlieren will kommt natürlich auf die Idee das Internet nach einem Mittel zum Abnehmen abzusuchen. Die Auswahl an Suchergebnissen ist groß, die Anzahl an Produkten nahezu unüberschaubar und die Wirkungsweise oder Wirksamkeit der Mittel für den Laien kaum einzuschätzen. Wir haben eine ausführliche und sinnvolle Beschreibung für sämtliche Mittel zum Abnehmen zusammengetragen. Diese Zusammenstellung wird helfen zu verstehen welche Mittel es und wie sie auf den Körper wirken, welches Wirkspektrum man erwarten kann. So können sie eine für sich passende Auswahl treffen und mit gutem Gewissen entscheiden was das Mittel der Wahl ist. Wir werden uns dabei sowohl mit Hausmitteln zum Abnehmen als auch mit verschiedenen medizinischen Wirkstoffen beschäftigen. Hierbei nehmen wir nicht nur Appetithemmer und Appetitzügler unter die Lupe sondern haben auch Mittel in der Liste die den Stoffwechsel anregen sollen oder den Magen füllen.

 

Appetithemmer

Appetithemmer sind medizinische Wirkstoffe die dafür sorgen dass das Hungerzentrum weniger Signale aussendet. Außerdem wirken die meisten der wirksamen Appetitzügler als Stimmungsaufheller, sie sorgen also für bessere Laune. Eine Wirkungsweise die gerade in einer strengen Diät helfen kann. Als Mittel zum Abnehmen sind die deshalb so effektiv weil sie das Hungerzentrum täuschen, sie verhindern die Aufnahme bestimmter Neurotransmitter. Neurotransmitter sind Botenstoffe die dem Gehirn und seinem Hungerzentrum die Botschaft übermitteln sollen das es zeit zum Essen ist. Die Blockade dieser Botenstoffe sorgt dafür das dieses Signal nicht ankommt. Man bekommt weniger Hunger und kann damit seine Diät besser durchhalten. In Studien konnten Appetithemmer ihre Wirksamkeit gegenüber einem Placebo zeigen, die Leute nahmen mit Appetithemmer mehr als ohne, sie sind also ein gutes Mittel zum Abnehmen. Appetithemmer werden korrekterweise als Anorektikum bezeichnet, die bezeichnung beruht auf dem griechischen Wort anorektein – keinen Appetit haben. Bekannte Apptithemmer sind zum Beispiel Reductil, Xenical, Regenon und Orlistat. Das ist nur eine Auswahl an Markennamen unter denen die verschiedenen Wirkstoffe bekannt sind. Reductil, ein Produkt mit dem Wirkstoff Sibutramin ist zum Beispiel auch unter den Namen LiDa und Meridia bekannt. Weitere geläufige Wirkstoffe in Appetitzüglern sind Ephedrin, Diethylpropion, Phenylpropanolamin.

Als Mittel zum Abnehmen sind nur wenige von ihnen langfristig geeignet. Einige lassen in ihrer Wirksamkeit schnell nach und sind nur für eine Einnahme von 4 Wochen bestimmt. Andere wie Reduction können aber bis zu einem Jahr eingenommen werden. Die Verfügbarkeit dieser Mittel zum Abnehmen ist von Land zu Land verschieden, häufig ist ein Rezept vom Arzt nötig. Die meisten von ihnen sind für Personen die unter einer Vorerkrankung des Herzens oder der Lunge leiden nicht geeignet. Hier ist deutlich zu einer Rücksprache mit einem zu raten.

 

Abführmittel

Abfuhrmittel sind zwar auch Mittel zum Abnehmen, sie funktionieren aber ganz anders als Appetithemmer. Sie sorgen dafür das gegessene Nahrung schneller den Verdauungtrakt durchquert und man sie über einen Toilettengang schneller aus dem Körper befördert. Wenn wir Lebensmittel essen werden die Nährstoffe und damit die Kalorien erst im laufe der Verdauung aus dem Essen absorbiert. Wenn ein Mittel zum Abnehmen also hier ansetzen soll, wäre es sinnvoller diesen Vorgang zu beschleunigen. Abführmittel kommt vom lateinischen laxare, was für „lockern“ steht. Nachdem wir Ihnen jetzt erklärt haben was dieses Mittel zum Abnehmen macht kommen wir nun dazu wie es funktioniert. Abführmittel bedienen sich häufig eines quellenden Inhaltstoffes, das vergrößert Druck auf den Darm und dieser befördert den Inhalt durch seine Wellenkontraktion in die gewünschte Richtung. Hierzu zählen Weizenkleie und Flohsamen, sie sind frei erhältlich. Eine andere Variante ist das Zurückhalten des Wassers im Darm, man bedient sich des Vorgangs der Osmose. Bei Menschen mit Laktoseintoleranz passiert dies automatisch da die Laktose nicht aufgespalten werden kann. Andere Substanzen die eine Osmotische Wirkung haben sind Sorbitol oder Bittersalz, solche Substanzen sind wohl mit die bekanntesten Mittel zum Abnehmen, da sie frei verkäuflich sind. Die zweite Oberkategorie der Abführmittel sind die Sekretionsbeeinflussenden Mittel. Hierbei wird durch verschiedene Wirkstoffe, einige davon sind verschreibungspflichtig, direkt Einfluss auf verschiedene Organe des Verdauungssystems genommen. Ihre Wirkung ist deutlich ausgeprägter als die der bisher beschriebenen Abführmittel, sie dienen aber eher der Behandlung von akuten Verdauungsstörungen und eigenen sich nur bedingt als Mittel zum Abnehmen. Zu den bekanntesten Wirkstoffen gehört hierbei sicher Emodin. Als Hausmittel mit ähnlicher Funktion ist sicher jedem das Rizinusöl bekannt. Abführmittel sind gerade bei längerer nicht sinnhafter Verwendung nicht Nebenwirkungsfrei. Je nach Mittel und Verwendungsdauer können Mängel an bestimmten Elektrolyten wie zum Beispiel Natrium und Kalium führen. Auch der Darm selbst und seine verschiedenen Teile können auf Dauer schaden nehmen. Hier sollte Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

 

Ballaststoffe und Ballaststoffpräparate

Ballaststoffe und Präparate die mit Ballaststoffen arbeiten zählen zu einer ähnlichen Kategorie Mittel zum Abnehmen wie die gerade erwähnten Abführmittel. Sie quellen zum Teil schon im Magen auf und sorgen so für ein größeres Volumen und füllen so den Magen. Außerdem beschäftigt das Kauen und sorgt so dafür das unser Körper mehr Zeit bekommt ein Sättigungsgefühl zu erzeugen. Dadurch das Ballaststoffe selbst kaum vom Körper verarbeitet werden können haben sie nahezu keine Kalorien. Das macht sie zu einem Idealen Begleiter für eine Diät. Der Ratschlag bei einer Diät Gemüse zu essen kommt also nicht von Ungefähr. Neben den Lebensmitteln die Ballaststoffe enthalten gibt es auch Mittel zum Abnehmen in Tabletten oder Kapselform die auf Ballaststoffe setzen. Sie enthalten zum Beispiel Pektin das aus Äpfeln oder Rüben gewonnen wird. Bei der Verwendung von Ballaststoffen als Mittel zum Abnehmen sollte man auf eine ausreichende Flüssigkeitszuführ achten, sonst kann die zusätzliche Zufuhr von Ballaststoffen zu Verstopfung führen. Verschiedene Mikronährstoffe und Vitamine können bei einem zu hohen Konsum von Ballaststoffen in ihrer Aufnahme gemindert werden. Die DGE empfiehlt die Zufuhr von Mindestens 30g Ballaststoffen am Tag (Link).

Ein weiteres damit Verwandtes Mittel zum Abnehmen ist der oft genannte Tipp Apfelessig er soll laut Aussage vieler Ernährungsgurus die Verdauung anregen und den Stoffwechsel aktivieren. Wie der Essig aus Apfelmost das anstellen soll ist nicht wirklich bekannt, gerade bei den Mengen die häufig empfohlen werden (2-3TL täglich) ist die Aufnahme an den Inhaltsstoffen sehr gering. Ein paar Vitamine die nicht vom Produktionsprozess zerstört wurden und etwas Pektin sind das einzige was hier geliefert wird. Das ist nicht genug um irgendeine Wirkung zu Erzeugen. Der Viel genannte Tipp den Essig mit hochkalorischem Honig oder ähnlichem zu mischen führt das ganze sowieso Ad Absurdum und zeigt wie schrecklich der pure Apfelessig schmeckt. Hierbei handelt es sich um Wunschdenken und nicht um ein gutes Mittel zum Abnehmen.

 

L-Carnitin der Fetttransporter

Eine sehr gern gemachte Empfehlung zum Abnehmen ist L-Carnitin. Gerade in Fitnessstudios und Body Building Shops wird das Mittel als „Must-Have“ zur definierten Körperform verkauft. Ob L-Carnitin wirklich ein gutes Mittel zum Abnehmen ist? Dazu schauen wir uns diese Aminosäurenverbindung genau an. L-Carnitin ist eine natürliche Verbindung von Lysin und Methionin die von unserem Körper selbstständig hergestellt wird so lange ihm genug dieser Aminosäuren zur Verfügung stehen immer in genügender Menge erzeugt werden. L-Carnitin ist ein Botenstoff der einfach gesagt dafür sorgt das Fett in den Kraftwerken unserer Zellen den Mitochondrien verbrannt werden kann. Langkettiges Speicherfett wird an L-Carnitin gebunden und damit vom Fettgewebe in die Zellen transportiert. Ist externe zugeführtes L-Carnitin jetzt ein geeignetes Mittel zum Abnehmen?

Die Antwort hierzu ist Jein. Menschen deren Körper nicht genügend L-Carnitin produziert können von einer Supplementation mit L-Carnitin profitieren. Menschen die Gesund sind und keine Erkrankungen haben werden davon aber nicht profitieren. Klinische Studien konnten ebenfalls aufzeigen das L-Carnitin kein effektives Mittel zum Abnehmen ist. Die Zufuhr durch die Körpereigene Produktion und durch Lebensmittel wie Fleisch ist mehr als ausreichend, mehr führt zu keiner Umsatzsteigerung des Energiestoffwechsels oder des Ruheumsatzes.

 

Chitosan

Chitosan wird schon länger als Mittel zum Abnehmen und Fettkiller beworben. Es handelt sich hierbei um aus Chitin gewonnenes Biopolymer. Der Panzer von Insekten und die Zellwände von Pilzen aus Chitin. Mit Hilfe der Deacetylierung wird das Chitosan gewonnen. Chitosan ist ein farbloser, zäher ungiftiger Stoff. Chitosan hat extrem fettbindende Eigenschaften, spezielle Varianten konnten die 800fache Menge ihres eigenen Molekulargewichtes an Fett binden. Diese Eigenschaft macht man sich zu nutzen und bietet Chitosan als Fettblocker an. Fett hat die höchste Kaloriendichte aller Makronährstoffe und bietet mit 9kcal pro Gramm das höchste Einsparpotenzial. Chitosan sorgt mit seiner Bindung dafür das unser Darm das Fett aus der Nahrung nicht aufnehmen kann. Er ist also nicht in der Lage die Fettsäuren zu spalten und in Körperfett einzulagern oder als Energie zu verwenden. Das Fett wird nahezu unverdaut wieder ausgeschieden. Fett macht für viele Menschen ein signifikanten Teil der täglichen Nahrunsgkalorien aus, ein einschränken der Aufnahme kann also ein sinnvolles Mittel zum Abnehmen sein.

Fettblocker wie Chitosan sind je nach Zusammensetzung nicht immer frei verkäuflich und benötigen eventuelle ein Rezept vom Arzt. Bei der Einnahme sollte darauf geachtet werden separat fettlösliche Vitamine zu sich zu nehmen da Chitosan die Aufnahme dieser Vitamine hemmen kann. Verdauungsprobleme können gerade in der Anfangsphase ebenfalls Begleiterscheinungen von Chitosan sein. Menschen mit Allergien gegen Krustentiere sollte Abstand von Chitosan nehmen, hier kann eine Einnahme allergische Reaktionen nach sich ziehen. Wirkstoffe aus Medikamenten können ebenfalls belockt werden. Insgesamt scheint Chitosan aber mit seiner Eigenschaft als Verhinderer der Fettaufnahme ein Mittel zum Abnehmen zu sein auf das setzen kann. In Kombination mit Appetithemmern scheint hier eine gute Kombination gefunden worden sein.

 

Diuretika

Eine weitere Kategorie der häufig beworbenen Mittel zum Abnehmen sind Duiretika. Schon ein Blick auf den Namen zeigt das es sich hier um einen Irrtum handelt. Es geht hier um Arzneimittel die, nach dem griechischen „Urin befördern“ benannt sind. Sie veranlassen ein Ausschwemmen von Wasser aus dem Körper. Der entstehende Gewichtsverlust ist also rein auf einen Verlust von Körperwasser zurückzuführen. Hier wird kein zusätzliches Fett abgebaut oder Kalorien gespart. Das erfolgt dann über die Niere, also eine vermehrte Urinabgabe. Da unser Körperwasser einen grßen Teil unseres Gewichtes ausmacht lässt hiermit ein Gewichtsverlust erreichen, sie sind also rein vom Ergebnis ein funktionierendes Mittel zum abnehmen. Leider ist dieser Gewichtverlust wie schon erwähnt kein fett und somit nicht von dauern, direkt nach dem absetzen des Diuretikums kehrt das verlorene Gewicht zurück. Beliebt sind die starken Diuretika unter anderem in der halb und voll professionellen Bodybuilding und Fitness Szene. Hier werden sie benutzt um auf der Bühne besonders die Muskeln zum Vorschein zu bringen.

Es gibt für die schonende Entwässerung auch pflanzliche Wirkstoffe die als mildes Diuretikum benutzt werden. Hierzu zählen unter anderem Acker-Schachtelhalm, Dornige Hauhechel, Große Brennnessel und die Kleine Brennnessel, Birkenblätter und Löwenzahn. Sie sind sowohl in verschiedenen Aufgussformen wie Tees, aber auch als Mittel zum Abnehmen in Tablettenform verfügbar.

 

Carb Blocker

Kohlenhydrate wie Zucker und Weißmehl wird schon seit Jahren nachgesagt für das Übergewicht in unserer Gesellschaft verantwortlich zu sein. Carb Blocker scheinen da eine logische Entwicklung auf dem Weg zum perfekten Mittel zum Abnehmen. Bei der suche nach Carb Blockern stößt man zwar auf sehr viele verschiedene Produkte, aber fast alle basieren auf einem Wirkstoff der amerikanischen Kidneybohne. Dem Phaseolin, dem Speicherprotein der Kidneybohne. Wenn man Phaseolin in bestimmter Menge zu sich nimmt wird ein bestimmtes Verdauungsenzym blockiert. Dieses Verdauungsenzym heißt Alpha-Amylase und ist dafür zuständig stärkehaltige Kohlenhydrate aufzubrechen und für unseren Körper resorbierbar zu machen. Wenn dieses Enzym nun erfolgreich geblockt wird ist für den Körper eine Aufnahme der Energie aus Kohlenhydraten, immerhin 4,1kcal pro Gramm fast nicht mehr nötig. Es ist also trotz dem Verzehr von Kohlenhydraten deren Kalorien teilweise einzusparen und damit ein legitimes Mittel zum Abnehmen. Wenn man dieses Produkt mit einem Appetitzügler kombiniert kann man deutlich mehr Nahrungskalorien sparen als mit einem Mittel alleine. Amylase wird in der Bauchspeicheldrüse und auch schon im Mund produziert und soll dort schon von Anfang an die Kohlehydrate spalten und so verdaulich machen. Der Carb Blocker verhindert das zu einem großen, somit wird das meisten der Kohlenhydrate unverdaut wieder ausgeschieden. So spart man sich einen Teil seiner Nahrungskalorien und kann damit effektiv sein Kaloriendefizit vergrößern. Phaseolin bietet also als Mittel zum Abnehmen eine interessante Alternative zur drastischen Kohlenhydratreduzierung.

 

Flohsamen

Obwohl wir sie bei den Kategorien der Abführmittel schon erwähnt haben wollen wir sie aufgrund steigender Beliebtheit nochmal einzeln behandeln. Die Samen des „Flohkraut“ sind ein pflanzliches Quellmittel und wird auch gerne als Stuhlaufweicher bei Verstopfung empfohlen. Eine Metaanalyse verschiedener Studien zum Tehema Nährstoffaufnahme und Darmgesundheit bestätigte die signifikannte Wirksamkeit von Folhsamenschalen (Link).

 

Artischockenextrakt

Wenn man im TV über Mittel zum Abnehmen berichtete war das Artischockenextrakt oder die Artischocke selbst lange zeit sehr präsent. Durch ihre Verwendung mehrerer Bekannter Fitness Coaches fand das Extrakt auch seinen Weg zu uns. Der in der Artischocke enthaltene Bitterstoff Names Cynarin. Diese Esterform der Kaffeesäure werden viele Gesundheitlich Interessante Wirkungen nachgesagt. Die Forschungsergebnisse bestätigen teilweise diese positiven Eigenschaften. So ist zum Beispiel eine verbesserte Aufnahme von wertvollem Fett nachgewiesen worden. Das Problem dabei: Wenn der Körper fett besser aufnimmt, nimmt er auch mehr Kalorien auf. Während Artischocken also im Grundsatz vielleicht ein interessantes Lebensmittel sind und die entsprechenden Extrakte haben Einfluss auf die Cholesterinwerte und andere Gesundheitsmarker. Als Mittel zum Abnehmen sind sie aber nicht geeignet, hier bieten Appetithemmer oder Blocker von verschiedenen Makronährstoffen einen deutlich größeren Nutzen.

 

Koffein und Guarana

Unter Bodybuildern ist Koffein schon lange kein Geheimes Mittel zum Abnehmen mehr. Fast in jedem Fatburner (Fettverbrenner) der in den Fitnessshops in der Welt steht ist Koffein als Hauptzutat enthalten. Koffein stimuliert den gesamten Organismus und das Nervensystem. Es fällt unter die Kategorie der legalen Stimulatien. Seine Wirkungen auf den Organiskus sind vieleistig und reichen von einer Beschleunigung des Herzschlages, einer leichten Erhöhung des Blutdrucks über eine erweiterung der Bronchien bis hin zur einer verbesserten Lypolyse. Lypolyse beschreibt den Vorgang der Aufspaltung von Fettsäuren zur Energiegewinnung. Es wird also einfach gesagt mehr Fett verbrannt. Wie jetzt schon klar wird ist Koffein im Grundsatz also ein gutes Mittel zum Abnehmen. Da die Stimulierende Wirkung aber sehr schnell nachlässt und der Körper sich schnell an die Wirkung des Koffeins gewöhnt ist der Nutzen von Koffein zeitlich begrenzt. Bei einer energiereduzierten Diät hat man durch die Verwendung von Koffein den Vorteil trotzdem leistungsfähig und Vital zu sein. Es hat positive Auswirkungen auf die geistigen Leistungen wie die Konzentrationsfähigkeit. Guarana kann als „Verwandtes“ Nahrungsergänzungsmittel gesehen werden. Mit Guarana wird meist das Pulver aus den Samen der Guarana Pflanze beschrieben. Daraus wird dann Guarana Extrakt hergestellt das seine Verwendung in Energydrinks, Schokolade oder Kaugummis findet. Es enthält ebenfalls Koffein, durch die in dem Extrakt enthaltenen Gerbstoffe wird dieses Koffein aber deutlich langsamer aufgenommen als pures Koffein. Hierbei erreicht man also ein verzögerte Aufnahme. Genau wie Koffein selbst ist Guarana also ein wirksames Mittel zum Abnehmen das in Kombination mit anderen Maßnahmen helfen kann.

 

Garcinia Cambogia

Garcinia Cambogia sich durch einige spektakuläre Eigenschaften einen Namen gemacht die es in kurzer Zeit zu einem der beliebtesten Mittel zum Abnehmen weltweit gemacht haben. Der meist beachtete Faktor ist hierbei das enthaltene HCA (Hydroxyzitronensäure). Diese hat in Versuchen mit Tieren erfolgreich die Umwandlung überflüssiger Kohlenhydrate in Körperfett verhindert. Außerdem sorgt HCA dafür das mehr Fette aus den Depots des Körperfettes, also zum Beispeil Bauchfett verschwinden. Garcinia Cambogia sorgt also auf mehreren Wegen für einen Verlust an Körpergewicht, als geeignetes Mittel zum Abnehmen würde schon seine Eigenschaft reichen keine Kohlenhydrate mehr zu Fett zu verstoffwechseln. Das es auch noch die Fettverbrennung verbessert und außerdem den Kalorienverbrauch durch verstärkte Thermogenese erhöht sind nur noch weitere Faktoren die einen hier von einem wirksamen Mittel zum Abnehmen sprechen lassen.

 

Inositol

Inositol wurde früher den B-Vitamine zugeordnet hat diese Zuordnung aber mit der Zeit eingebüßt, die Eigenschaft als „Vitamin“ ist in der Wissenschaft ist heute umstritten. Es ist ein sekundärer Botenstoff der unter anderem in unserer verarbeitung von Insulin eine Rolle spielt. Bei verschiedenen Pflanzen ist Inositol als Wachstumsfaktor bekannt. Aber was macht es nun zu einem bekannten Mittel zum Abnehmen? Personen mit einem Körpereigenen Mangel an Inositol findet eine Fettanhäufung in der Leber statt, um dies zu verhindern ist eine Verwendung von Inositol sicher sinnvoll, alleridngs nur in Verbindung mit einer deutlich kalorienreduzierten Diät. Das Inositol die Aufnahme von Mikronährstoffen verringern kann empfiehlt sich eine eine Einnahme mit Abstand zu den Hauptmahlzeiten.

 

Konjakwurzelmehl

Dieses Mittel zum Abnehmen besteht aus dem Mehl der Konjakwurzel Diese Wurzel ist reich an Glucomannane eine ganz besonderen Art von Kohlenhydrat. Glucomannane sind eine stärkeähnliche Substanz. Diese Substanz gibt dem Mehl die Eigenschaft das 50fache seines eigenen Gewichtes an Wasser zu speichern. Produkte die mit diesem Mehl produziert werden haben also unglaublich wenig Kalorien, nehmen aber gleichzeitig sehr viel Platz im Magen und Verdauungstrakt ein. Dadurch werden Enzyme freigesetzt die dem Gehirn übermitteln das es jetzt Zeit ist ein Sättigungssignal auszusenden. Man hat also mit Produkten aus diesem Mehl ein sehr effektive Variante Kalorien zu sparen und trotzdem gesättigt zu werden. Diese Kombination macht es zu einem guten Mittel zum Abnehmen. Gerade durch die ausgeschütteten Botenstoffe die das Sättigungsgefühl stimulieren ist hier eine Kombination mit einem Appetithemmer eine Überlegung wert. Er verstärkt und verlängert die Wirkung dieser Sättigung und kann damit helfen die Kalorienzahl weiter einzuschränken.

 

Grüner Tee

Der grüne Tee ist ein Klassiker unter den mitteln zum Abnehmen. Die in seinen Blättern enthaltenen Catechin Polyphenole sind der Hauptgrund für seine Wirkung. Diese Wirkstoffe lösen sich durch das Aufgießen mit heißen Wasser und befinden sich dann im gelösten Tee Getränk. Das häufigste Molekül im grünen Tee ist das EGCG, dieses Catechin gehört zu einer Subgruppe der Flavenoide und ist die biologisch aktivste Substanz die auch am stärksten im grünen Tee vertreten ist. Seine wohl bekannteste Eigenschaft ist die antioxidative. Neben dieser Bemerkenswerten Eigenschaft erhöht grüner Tee aber ebenso die Fettoxidation, also den Abbau von Fett als Energieträger, ist also als Mittel zum Abnehmen sicherlich nicht ungeeignet. Des weiteren wirken die Koffein ähnlichen Teeine im grünen Tee wie eine schwache Stimulanz, sie sorgen zusätzlich für einen erhöhten Kalorienverbrauch

 

Fazit

Es gibt zahlreiche, verschiedenartige Mittel zum Abnehmen. Zumindest werden sehr viele Mittel als solche angepriesen. Die meisten davon können ihr Versprechen oder die beworbenen Wirkung kaum oder gar nicht einhalten. Einzig die Appetithemmer mit ihrer starken Wirkung auf die gesamten Kalorienaufnahmen und die Blocker bestimmter Nährstoffe scheinen wirklich sinnvoll zu sein. Hier wird an der wichtigsten Stellschraube einer Gewichts- und Fettreduktion gedreht: Der Kalorienaufnahme. Nur wer hier einen großen Einfluss hat wird seine Diät erfolgreich bestreiten können. Da Appetithemmer den Appetit und das Hungergefühl bekämpfen und die Blocker von Fett und Kohlenhydraten, die Verwertung dieser Nährstoffe einschränken scheint eine Kombination sinnvoll. Hier sollte man sich aber auf einen der Nährstoffblocker beschränken, beim Einsatz verschreibungspflichtiger Appetithemmer empfiehlt sich die Konsultation eines Arztes.

4 Gründe die für F-BDY sprechen!

Auf dieser Seite suchen

Inhaltsverzeichnis

Wer schreibt hier eigentlich?

hanna-steger-appetitzuegler-frau-rote-haare-sidebar-02
Hanna Steger

Ich liebe es, Menschen zu zeigen, wie sie es schaffen können, auch ohne Hunger, endlich abzunehmen!

Meine persönliche Empfehlung

Platz 1 – Mein Testsieger