Boxogetten
Es ist nicht wichtig warum man nach Boxogetten sucht! Vielleicht startet gerade das neue Jahr und man ist motiviert das eine oder andere Pfund aus der Weihnachtszeit oder dem gesamten letzten Jahr los zu werden, oder ist bald soweit und der große Urlaub mit besuchen am Strand steht an? Es können auch gesundheitliche Gründe sein, aber ganz am Ende steht das Bedürfnis abzunehmen und Körperfett zu verlieren. Boxogetten sind dabei ein anerkanntes Mittel aus dem medizinischen Bereich zur Behandlung von Übergewicht. Der vollständige Name ist hier Boxogetten S-Vencipon. Unter den Appetithemmern gibt es neben Boxogetten noch andere Produkte die auf eine ähnliche Weise funktionieren, einige kombinieren verschiedene Wirkstoff unter anderem den aus Boxogetten.
Der Wirkstoff
Boxogetten arbeiten trotz ihrer extremen Wirksamkeit nur mit einem einzigen Wirkstoff, bei modernen Appetitzüglern kommt es nur selten vor das verschiedenene Wirkstoffe kombiniert werden. Zumeist handelt es sich um sogenannte Monopräparate. Boxogetten sind ein solches Monopräparat und enthalten den medizinischen Wirkstoff Norephedrin. Norephedrin ist ein Sympathomimetika. Der Name rührt von der Wirkung des Teils unseres Nervenssystems den man Symathikus nennt. Neben den Appetithemmern wie Boxogetten wird Norephedrin in kleineren Dosierungen in Mittel eingesetzt die gegen die Symptome von Grippe und grippalen Infekten wirken.
Das sind Sympathomimetika
Der Wirkstoff in Boxogetten, Nopehedrin gehört zu einer ganzen Stoffkategorie die auf unser Nervensystem wirken. Man kann den Wirkstoff aus Boxogetten dabei den indirekten Sympathomimetika zuordnen. Es hat dabei eine Gefäßverengende Wirkung und kann in Nasensprays ein nützlicher Wirkstoff sein um die Schleimhäute abschwellen zu lassen. Dabei wird in den geringen Dosierungen das Herz-Kreislauf System leicht angeregt. Die Chance das sie also schon einmal ein Produkt mit dem Wirkstoff Norephedrin aus Boxogetten benutzt haben ist groß. Der Wirkmechanismus den man mit der Dosierung von Nopehedrin aus Boxogetten erreicht wird für sie aber neu sein.
Sättigung ist das wichtigste
Diät und Gewichtsreduktion sind in der Theorie einfach Sachen. Durch einen erhöhten Energieverbrauch oder weniger Kalorienzufuhr ist man auch ohne Appetithemmer wie Boxogetten in der Lage sein Körperfett zu reduzieren. Aber warum haben dann so viele Menschen große Probleme ihr Ziel von einem reduzierten Gewicht oder flacheren Bauch zu erreichen? Neben dem großen Zeitdruck und dem Wust an Abnehmmethoden durch den vielen Menschen abgeschreckt werden, ist es schlicht und einfach der Hunger. Boxogetten können an dieser Stelle helfen und einen guten Start in die Diät erleichtern. Mit ihrem effektiven Wirkstoff sorgt der Appetitzügler Boxogetten für einen verringerten Appetit und mehr Kalorienverbrauch des Körpers. Den häufig sind gar nicht wirkliche körperliche Probleme oder mangelndes Durchhaltevermögen die einem das durchstehen einer Diät so erschweren sondern einfach nur der pure Hunger.
Der Hunger ist häufig antrainiert
Auch wenn Sport häufig nicht unser liebstes Hobby ist nimmt unser Körper alles was wir ihm anbieten als Möglichkeit sich anzupassen. Wenn wir also vor der ersten Einnahme von Boxgetten sehr häufig pro Tag gegessen haben, also eine hohe Frequenz bei der Kalorienzufuhr hatten, dann wird unser Körper sich daran gewöhnt haben. Eine harte Diät mit wenig Kalorien zu nur festgelegten Zeiten wird für ihn schwer zu akzeptieren sein, er hat das einfach als Training verstanden und wollte sehr gut darin sein. Boxogetten und ihr hochwirksamer Inhaltsstoff haben die Möglichkeit hier einzugreifen und den Hunger zu dämpfen oder sogar verschwinden zu lassen.
Warum wir satt sind
Sein wir Ehrlich, wir alle kennen das Gefühl etwas Gutes gegessen zu haben und wenn wir satt sind sich einfach gut zu fühlen. Man ist zufrieden und sofern man es nicht übertrieben hat lächelt man sogar vielleicht. Wir fühlen uns direkt nach dem Essen gut. Und auch wenn man bei den Gedanken an einen Appetithemmer wie Boxogetten denkt bei einem selbst würde etwas falsch laufen, dafür gibt es gute Gründe. Diese Gründe haben nichts mit einem falschen Verhältnis zum Essen zu tun. Unsere Gefühle beim essen werden zu einem großen Teil von Botenstoffen bestimmt die in unserem Körper „herumschwimmen“. Sie bestimmen häufig unsere spontanen Gefühle und Empfindungen. Diese Botenstoffe nennt man Neurotransmitter. Sie veranlassen je nach Art und Menge des Neurotransmitters verschiedene Vorgänge. Wenn wir essen werden von verschiedenen Organen unseres Körper bestimmte dieser Botenstoffe ausgesendet. Boxogetten sorgen dafür das wir diese Botenstoffe dafür nutzen können weniger Appetit haben.
Weniger Kalorien = weniger Bauchfett
Wenn wir über Appetithemmer wie Boxogetten reden geht es eigentlich immer um das gleiche Problem. Je nachdem ob es sich um einen Mann oder eine Frau handelt geht es bei der Einnahme von Boxogetten um die Reduzierung von Depotfett am Bauch oder den Oberschenkeln beziehungsweise am Po. Fett ist ein Energiespeicher der unseren Körper in Zeiten der Not, ohne Nahrung einen Speicher bieten soll auf den er zugreifen soll. Dazu werden auch Stoffe wie Vitamine mit Fett gelöst oder im Fettgewebe gespeichert. Ein gewisser Anteil an Körperfett ist also durchaus sinnvoll. Wer an Boxogetten als Appetitzügler denkt hat häufig eine größere Menge Fett an sogenanntem Speicherfett. Dazu zählt auch das bei vielen ungeliebte Bauchfett. Es hat keinen Nutzen, kann aber sehr belastend sein.
Das leidige Konzept der Diät
Um Speicherfett zu reduzieren muss man also, ob mit der Hilfe von Boxogetten oder ohne, den Körper dazu veranlassen dieses Depotfett als Energie zu nutzen. Das funktioniert nur wenn man es schafft weniger Energie in Form von Nahrungskalorien zuzuführen. Wenn man das geschafft hat wird der Körper seinen Bedarf an Energie zum Teil durch dieses Körperfett abdecken, man nimmt ab. Die größte Schwierigkeit hierbei ist das Hungergefühl. Umso länger wir unseren Körper an mehr Kalorien gewöhnt haben, desto stärker wird das Gefühl des Appetits und des Heißhungers. Vielleicht gibt man diesem Gefühl irgendwann nach und isst mehr als am vorher an Kalorien gespart hat. Man nimmt also trotz Diät zu, weil man sich so schwer an die Diät halten kann. Boxogetten haben hier einen Wirkmechanismus der diesen Teufelskreis unterbrechen kann.
Es gibt nicht nur Hunger
Appetithemmer wir Boxogetten müssen in einen komplizierten Vorgang wie unseren Hunger eingreifen damit die Diät uns zum Wunschgewicht führt. Um sich die Wirksamkeit von Boxogetten vor Augen zu führen schauen wir uns an wie unser Hungergefühl und was in manchen Momenten verhindert das wir hungrig werden. Wir müssen uns aber klar darüber werden das es nicht immer der Hunger ist der uns zur Schokolade greifen lässt. Hunger ist zu großem teil ein körperliches Verlangen, Appetit oder Heißhunger sind mentale Bedürfnisse die nicht auf einem Mangel des Körpers beruhen. Boxogetten haben einen starken Einfluss auf das Hungergefühl und den Appetit, sie reduzieren diese Bedürfnisse nach geliebten Lebensmittel die hauptsächlich in unserem Kopf entstehen.
Boxogetten unterdrücken den Hunger
Wenn wir unseren Mangen mit etwas zu essen füllen werden die Botenstoffe Serotonin, Noradrenalin und auch Dopamin ausgeschüttet (Mehr Infos). Dopamin sorgt für das angenehme und gute Gefühl nach dem essen. Die anderen Botenstoffe sorgen dafür das unser Hungerzentrum in seiner Funktion gedämpft wird und weniger oder sogar keine Hungersignale mehr aussendet. Boxogetten sorgen dafür das diese Botenstoffe weniger schnell verschwinden und wir länger satt bleiben. Aber die Füllung des Magen ist nicht alles, auch wenn unser Verdauungssystem hochwertige Nahrung verdaut werden Botenstoffe ausgeschüttet. Sie sollen dem Gehirn sagen das es genug Makro- und Mikronährstoffe gibt und ein weiteres essen von Nahrung nicht nötig ist. Boxogetten hat direkte und indirekte Wirkung auf diesen Mechanismus, der Nutzer hat weniger Hunger.
Neurotransmitter als Schlüssel zur Traumfigur
Wie schon beschrieben sorgen die Botenstoffe des Körpers die Neurotransmitter unter anderem dafür das wir weniger Hunger haben können. Wir aber kann Boxogetten als Appetihemmer diesen Mechanismus nutzen? Der Wirkstoff Norephedrin sorgt dafür das die Botenstoffe die ausgeschüttet werden nicht an die Nerven andocken können. Das passiert normalerweise und die Botenstoffe „verschwinden“ sie haben also keine Wirkung mehr und der Hunger kann wiederkommen. Wenn diese Botenstoffe aber nicht verschwinden sammeln sie sich im Synaptischen Spalt. Boxogetten sind wie ein Streik der Fahrer eines Busunternehmens. Stellen sie sich den synaptischen Spalt als Bahnhof vor von dem die Botenstoffe mit den Nerven wegfahren, Hunger würde dafür sorgen das mehr Botenstoffe ausgeschüttet wird und der „Bahnhof zu voll wird. Solange also viele Botenstoffe dort warten weil sie nicht „wegfahren“ können sagt das Gehirn das kein Platz für neue Botenstoffe ist und gibt kein Hungersignal. Boxogetten sorgen unter anderem dafür das die Botenstoffe sich dort sammeln und nicht abtransportiert werden können, das sorgt für lange Sättigung.
Appetitzügler aus der Küche
Es gibt verschiedene Mechanismen die wir nutzen können um den Appetit zu zügeln. Das beeinflussen der Neurotransmitter wie Boxogetten es macht ist nur eine Möglichkeit. Das geschmacksempfinden kurzzeitig zu beeinflussen ist eine andere Möglichkeit die sich mit bestimmten Lebensmitteln unterstützend benutzen lässt. Eine Möglichkeit Boxogetten zu unterstützen ist das vermehrte zu sich nehmen von rel=“nofollow“>Bitterstoffen. Bitterstoffe sind ursprünglich Gifte, mit denen sich Pflanzen und Früchte vor Fressfeinden schützen. Sie gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen. Diese Stoffe finden sich in Gemüse und Obst zu Hauf und sind meisten auch noch sehr Kalorienarm. Sie sind also eine perfekte Ergänzung zu Boxogetten. Wir zählen hier ein paar Lebensmittel auf die sie in ihren Speiseplan einbauen können um Boxogetten in ihrer Wirkung zu verstärken und die helfen schneller Gewicht zu verlieren. Zuerst einmal gibt es Apfelsorten wie Boscop die Bitterstoffe enthalten, desweiteren bieten Grapefruit, Ingwer, Fenchel, Chicorée, Eisbergsalat, Blattspinat, Blumenkohl viele Bitterstoffe. Auch der unter schlanken Fitnesssportlern beliebte Brokolli und Rosenkohl sind reich an Bitterstoffen
Nicht alle Bitterstoffe sind gut
In vielen Ländern haben Bitterstoffe selbst oder zumindest die Lebensmittel die reich an ihnen sind einen guten Ruf, sie werden teilweise als Vorsorge zu Krankheiten wie Übergewicht und Diabetes verzehrt. In erster Linie kommen Bitterstoffe aber unserer Verdauung zugute. Das kann sich außerdem positiv auf allerlei andere Körperfunktionen wie die Immunabwehr auswirken. Allerdings sind nur manche Bitterstoffe für unsere Ernährung geeignet. So tut uns das Alpha-Tomatin in unreifen Tomaten überhaupt nicht gut. Das gleiche gilt für Solanin in grünen Kartoffeln. Daher sollte man diese Gemüse meiden oder grüne Stellen entsprechend bei der Zubereitung entfernen. Aber was passiert wenn wir diesen Möglichkeiten genutzt und unsere Diät nun schon länger durchgeführt haben, warum stolpern auch später noch Menschen darüber kaum oder gar kein Gewicht mehr zu verlieren?
Die Stoffwechselbremse
Aber auch wenn man die Hürde des ständigen Hungerns ohne die Hilfe eines Produktes wie Boxogetten durchgestanden hat kommt es im Laufe eine Diät zu weiteren Problemen. Er Körper merkt irgendwann das im an Energie fehlt, er versucht zwar die Fettreserven des Körpers zu nutzen aber das ist anstrengend. Je nachdem welches Diätkonzept man benutzt um die volle Wirkung von Boxogetten zu nutzen, fehlen dem Körper große Mengen an Energie und er schafft es nicht immer diesen Bedarf komplett aus Fett zu decken. Da unser Körper nicht weiß was wir von ihm möchten fängt er an Energie zu sparen und senkt den Verbrauch. Er senkt die Körper Temperatur ganz leicht (kalte Füße), durchblutet bestimmte Bereiche des Körpers weniger, senkt die Herzfrequenz und sorgt einfach dafür das wir uns weniger bewegen. Wenn wir eine Diät mit Boxogetten als Appetitzügler nutzen haben wir die Möglichkeit hier deutlich weniger Probleme zu bekommen.
Mit Boxogetten zu weniger Körperfett
Da Boxogetten auf das sympathische Nervensystem wirken haben sie auch Auswirkungen auf die eben beschriebenen Faktoren wie Durchblutung, Körpertemperatur und den Bewegungsdrang. Sie erhöhen durch die Stimulation des Sympatikus den Herzschlag, das alleine sorgt schon für einen erhöhten Energieverbrauch. Die Lunge wird erweitert, der Körper wird besser mit Sauerstoff versorgt. Der Blutdruck wird leicht angehoben, die geistige Aktivität stimuliert. Man fühlt sich trotz eines Defizites an Kalorien gut, der Körper ist bereit körperliche Leistung zu Verfügung zu stellen. So können Boxogetten gerade Menschen die im Beruf körperlich aktiv sein müssen den Arbeitsalltag gut überstehen.
Nicht jeder ist faul
Gerade beim Faktor der Anpassung des Kalorienverbrauches kann sportliche Aktivität, das stemmen von Gewichten oder Joggen, helfen einen Ausgleich zu schaffen und diese Anpassung zu verlangsamen oder zu verhindern. Diese Variante benötigt eine Diätpille wie Boxogetten nicht und wird zuverlässig funktionieren, wenn man sie den Durchhält. Aber wie soll man sich zum Sport Aufraffen wenn einen schon morgens beim Aufstehen die Energie fehlt? Natürlich kann man jetzt mit dem Durchhaltevermögen und dem inneren Schweinehund argumentieren, aber es ist nicht wirklich so einfach. Manche Menschen leiden mehr unter den körperlichen Symptomen einer kalorienreduzierten Diät wie andere. Auf die Frage ob Boxogetten nur von Menschen mit schwachen Willen genutzt werden gibt es nur die Antwort: Nein.
Wie nimmt man Boxogetten ein
Die Anweisungen des Herstellers für die Einnahme von Boxogetten sind sehr explizit. Man soll eine der in der Packung enthaltenen Tabletten um 10:00 Uhr und eine weitere um 16:00 Uhr mit reichlich Flüssigkeit unzerkaut zu sich zu nehmen. Der Hersteller empfiehlt das Produkt nicht länger als 4 Wochen einzusetzen. Da das Produkt bei der Behandlung von Übergewichtigen getestet, und auch reichlich eingesetzt wurde sollte man sich an dies Empfehlungen halten. Auch wenn die Wirkung nachgewiesen und sehr deutlich sind sollte man Boxogetten nur nach Rücksprache mit seinem Arzt verwenden.
Sport ist keine Pflicht zum Abnehmen
Auch wenn Sport immer zu einem Must-have für jedes Abnehmprogamm gesehen wird, so ist es das ganz gar nicht. Wie schon erwähnt ist der einzig entscheidende Faktor das Kaloriendefizit, das also weniger Kalorien in den Körper gebracht werden als er durch seine Aktivität verbraucht. Natürlich fällt mit Hilfe von Sport einfacher ein solches Kaloriendefizit zu kommen. Gerade ohne die Verwendung von Boxogetten als Appetithemmer kann es ohne Sport hart werden dieses Defizit zu erreichen. Je nach persönlichen Gewohnheiten und dem Umfeld kann es schwer fallen den Verbrauch mit Sport nach oben zu treiben, manche finden auch einfach nicht die Zeit Sport in ihren Alltag einzufügen. Boxogetten gehen dieses Problem an anderer Stelle an und sorgt durch seine Appetithemmung dafür das man in der Lage ist die Kalorienzufuhr drastisch zu reduzieren. Man bringt durch ein reduzierten Appetit, durch weniger Heißhunger in der Lage nur noch wenige kleinere Mahlzeiten zu essen und den Körper zum Fett verbrennen zu zwingen.
Mehr Fettverbrennung durch Thermogenese
Das Boxogetten unser sympathisches Nervensystem stimulieren haben wir schon erklärt, das die Körpertemperatur dadurch steigt aber noch nicht. Durch die Stimulation des Norphedrin in Boxogetten stiegt die Körpereigene Thermogenese an, das heißt das Verstoffwechselungsvorgänge mehr Temperatur erzeugen. Dadurch wird einfach mehr Energie verschwendet, der Körper benötigt mehr Energie zum aufrechterhalten aller Vorgänge. Wenn wir durch die Appetithemmende Wirkung von Boxogetten jetzt deutlich weniger essen bleibt unserem Körper nur die Wahl diese zusätzlich benötigte Energie aus den Körperfettspeichern zu ziehen. Die Lipolyse, also die Verbrennung von fett wird verbessert und vor allem der Bedarf an Fett zu Verbrennung gesteigert. Boxogetten kann also auch beim Verbrauch der Kalorien wirksam unterstützen. Wer mehr Fett verbrennt kann leichter an seinen Problemzonen Erfolge sehen. Bei der Appetithemmenden Wirkung von Boxogetten haben wir ebenfalls Unterstützungen oder Alternativen aus der Küche angesprochen. Das gleich werden wir jetzt bei der Fettverbrennung machen.
Kaffee und grüner Tee als Abnehmhilfe
Um den Stoffwechsel des Körpers anzuregen kann man auch weit verbreite Mittel benutzen, die Wirkung ist bei weitem nicht so stark wie in Appetithemmern wie Boxogetten oder Sibutramin (Artikel Sibutramin verlinken), aber sie reicht aus um einen kleinen ergänzenden Effekt zu erreichen. Koffein wirkt wieder weiß ebenfalls stimulierend auf unseren Körper, es lässt unser Herz schneller schlagen und bringt den Kreislauf in Schwung. So kann der Körper mehr Energie aus Fett zur verfügung stellen. Kaffe ist eine gute Koffeinquelle, sein Geschmack kann einem ebenfalls den Appetit auf süßes nehmen und damit zu einem Kaloriendefizit beitragen, auf große Mengen Sahen und Zucker sollten man dann aber verzichte. Boxogetten wirkt in dieser Hinsicht allerdings deutlich stärker und die Wirkung kann hier nicht gleichgesetzt werden. Grüner Tee ist reich an Gerbstoffen und dem Teein, einem Koffein das an viele andere Stoffe gebunden ist und so deutlich langsamer vom Körper aufgenommen wird, das sorgt dafür das es eine längere Wirkung auf den Stoffwechsel hat und nicht so rasch abgebaut wird wie reines Koffein. Die Antoxidantien, das Senken des Cholesterinspiegel und vor allem eine signifikant verbesserte Fettoxidation.
Boxogetten auf Rezept
Boxogetten sind ein anerkanntes Mittel bei der medikamentösen Unterstütung der Therapie von Menschen die an Adipositas erkrankt sind. Hier zeigte sich Boxogetten hoch wirksam. Aufgrund der möglichen gesundheitlichen Problemem von Menschen die Herzprobleme habe ist Boxogetten genauso wie das harmlose Potenzmittel (Verlinkung Supernahrung – potenzmittel – phallumax?)Viagra verboten. Trotzdem ist mit einem Rezept von ihrem Arzt in jeder Apotheke zu bekommen und darf nach Rückspräche und Abklärung von anderen Ursachen für das Übergewicht verschreiben werden. Um einen Appetithemmer zu testen gibt es die Möglichkeit Boxogetten und Artverwandte Produkte über das europäische Ausland zu bestellen. Achten sie dabei auf einen seriösen Händler und ein Orginal Produkt mit deutscher Packungsanleitung.
Boxogetten passen zu jeder Diät
Der Vorteil an Produkten wie Boxogetten sind ihre Vielseitigkeit. Sie passen zu jeder Art der Diät. Es ist egal ob sie einfach nur ein bisschen weniger essen möchten oder die Speckrollen aktiv angreifen wollen. Es spielt keine Rolle ob sie das volle Programm mit Diät und Sport starten möchten oder einfach nur den Appetit ihrer Wunschdiät einschränken. Man kann Boxogetten bei den aktuelle beliebten Low-Carb Diät prima einsetzen um den Heißhunger des „Zuckermangels“ zu bekämpfen.
Sie sind Vegetarier oder wollen den Fleischkonsum für den Zeitraum der Diät einschränken? Prima, Boxogetten sind auch hierbei eine wertvolle Hilfe, bedenken sie allerdings das es in einer Diät Sinnvoll ist den Proteinkonsum aus mageren Quellen zu erhöhen oder zumindest nicht einzuschränken. Protein versorgen den Motor unseres Körpers die Muskeln mit Baustoffen und Energie. Gerade wer Sport treibt oder sehr viel Übergewicht mit sich herum trägt sollte das Protein nicht zu sehr einschränken. Das sorgt sonst dafür das man in der Diät mit Boxogetten auch Muskulatur verliert.
Mit Low-Fat lecker zum flachen Bauch
Eine Low-Fat Ernährung, also eine Reduzierung von Nahrungsfett bietet sich an, Fett hat eine hohe Kaloriendichte und ist leicht zu reduzieren. So erreicht man, mit der Kombination von Boxogetten und der Diät, sehr schnell ein Kaloriendefizit und kann auch die eine oder andere Leckerei aus Kohlenhydraten zu sich nehmen. Das vereinfacht das durchstehen einer harten Diätphase. Gerade Sättigungsbeilagen wie Gemüse, Nudeln Reis und Kartoffel profitieren davon die Kohlenhydrate nicht zu drastisch nach unten zu regulieren. Die Frage wie sie ihre Balorien genau reduzieren ist sehr individuelle und hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Boxogetten als universeller Appetithemmer sorgt in jeder Phase, bei jeder Art der Diät dafür das sie ihre Ziele effektiv und mit so wenig Hunger wie möglich erreichen. Wir wünschen ihnen und ihrer Diät mit Boxogetten oder einem anderen Appetithemmer viel Erfolg.